|
|
|
|
 |
|
Lern- und Erfahrungsfeld Laufen, Springen, Werfen
Im oberen Teil finden Sie ausgewählte LITERATUR mit dem Schwerpunkt im Lern- und Erfahrungsfeld (gekennzeichnet mit A) sowie LITERATUR mit für das Lern- und Erfahrungsfeld interessanten Aspekten (gekennzeichnet mit B). Der untere Teil enthält ausgewählte LINKS u.a. mit Downloadmöglichkeiten.
|
Titel
|
A_Kinder unter 3 - von Anfang an selbstbewusst und kompetent
|
Inhalt
|
Die Welt erforschen und entdecken - von Anfang an setzen Kinder hierzu alle Sinne ein. Zahlreiche Ideen für kreative Bewegungspiele in der Familie, in der Tagespflege und Krippe.
|
Autor / Hrsg.
|
Renate Zimmer
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2009
|
ISBN
|
978-3451061240
|
Preis in Euro
|
8,95 Euro
|
Bezugsmöglichkeit
|
Buchhandel
|
Empfehlung für
|
0 - 6 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
A_Kinderträume - Bewegungsräume: Lotto-Läufer und Mucki-Macher
|
Inhalt
|
Muskeln von Kindern sollen nicht Gewichte stemmen, wohl aber Kraftanstrengungen, die im Alltag von Kindern vorkommen können, souverän meistern und vor allem das Körpergewicht des Kindes halten können. Ähnliches gilt für Schnelligkeits- und Ausdauerleistungen. Anhand von praktischen Beispielen aus dem Bereich der Grundtätigkeiten Laufen, Springen und Werfen, werden Möglichkeiten aufgezeigt wie abwechslungsreiche und kindgerechte Übungsstunden gestaltet werden können.
|
Autor / Hrsg.
|
Landessportbund Niedersachsen/Sportjugend Niedersachsen
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2004
|
ISBN
|
---
|
Preis in Euro
|
10,00 Euro + Versandkosten
|
Bezugsmöglichkeit
|
Landessportbund Niedersachsen http://www.lsb-niedersachsen.de/live/lsb_nds/live.php?lsb_nds_id=310&lsb_artikel_id=42
|
Empfehlung für
|
3 - 10 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
A_Leichtatheletik in der Schule (Band 2: Springen und Werfen)
|
Inhalt
|
Die Basisliteratur zum Thema „Leichtathletik in der Schule“ – praxisbewährt, zielorientiert und anwenderfreundlich. Die Handreichung mit Spiralheftung eignet sich besonders für fachfremde Lehrkräfte und Quereinsteiger. Sie begünstigt in hervorragender Weise eine effiziente Vorbereitung und Durchführung der Sportstunde – nicht nur in der Schule, sondern auch für den Übungsleiter im Verein
|
Autor / Hrsg.
|
Rolf Bader u.a./Deutscher Leichtathletik-Verband u.a.
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2001
|
ISBN
|
3-9801514-9-2
|
Preis in Euro
|
9,50 Euro + Versandkosten
|
Bezugsmöglichkeit
|
Shop Deutscher Leichtathletik-Verband http://www.leichtathletik-shop.info
|
Empfehlung für
|
6 - 15 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
A_Leichtathletik in der Schule (Band 1: Laufen und Springen)
|
Inhalt
|
Die Basisliteratur zum Thema Leichtathletik in der Schule – praxisbewährt, zielorientiert und anwenderfreundlich. Die Handreichung mit Spiralheftung eignet sich besonders für fachfremde Lehrkräfte und Quereinsteiger. Sie begünstigt in hervorragender Weise eine effiziente Vorbereitung und Durchführung der Sportstunde – nicht nur in der Schule, sondern auch für den Übungsleiter im Verein.
|
Autor / Hrsg.
|
Rolf Bader u.a/Deutscher Leichtathletik-Verband u.a.
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2005
|
ISBN
|
3-9801514-4-1
|
Preis in Euro
|
9,50 Euro + Versandkosten
|
Bezugsmöglichkeit
|
Shop Deutscher Leichtathletik-Verband http://www.leichtathletik-shop.info
|
Empfehlung für
|
6 - 15 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
A_Leitfaden Kinderturn-Test
|
Inhalt
|
Der Kinderturn-Test ist wesentlicher Bestandteil der Kampagne Kinderturnen der DTJ. Ziel dieses Tests ist die einfache Erfassung der motorischen Leistungsfähigkeit von drei- bis zehnjährigen Kindern in Vereinen, Kindergarten und Grundschule. Neben altersspezifischen Auswertungstabellen bietet der Kinderturn-Test Handlungsempfehlungen für Eltern, Übungsleiter, Lehrer und Erzieher.
|
Autor / Hrsg.
|
Deutsche Turnerjugend und BARMER GEK
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2009 (2. überarb. Auflage)
|
ISBN
|
---
|
Preis in Euro
|
kostenlos
|
Bezugsmöglichkeit
|
Deutsche Turnerjugend http://www.kinderturnen.de
|
Empfehlung für
|
3 - 10 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
A_Praktisch für die Praxis (Band 1)
|
Inhalt
|
Diese Arbeitshilfe für die Jugendarbeit im Sport deckt mit ihren 250 Praxisbeispielen zu den inhaltlichen Bereichen Sportspiele, Spielen, Individualsportarten, Erlebnis, Abenteuer, Körpererfahrungen, Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Schnelligkeit, Koordination, Bewegungserziehung im Kleinkind-, Vorschul- und Grundschulalter, Musisch-kulturelle Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Vereinsaktionen und aktuelle Jugendfragen im Verein ein breites Spektrum an sportlicher und außersportlicher Jugendarbeit im Verein ab.
|
Autor / Hrsg.
|
Sportjugend NRW
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2005
|
ISBN
|
3-932047-36-2
|
Preis in Euro
|
12,00 Euro + Versandkosten
|
Bezugsmöglichkeit
|
SportShop des LSB-NRW http://www.lsb-shop.de
|
Empfehlung für
|
0 - 10 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
A_Schafft die Stühle ab! Was Kinder durch Bewegung lernen
|
Inhalt
|
Bewegung und unmittelbare Sinneserfahrungen machen Kinder klug und selbstbewusst. In diesem Band sind zahlreiche Spielideen zusammengestellt, die Kindern und Eltern Spaß machen: Für drinnen und draußen, zum Toben und Entspannen.
|
Autor / Hrsg.
|
Renate Zimmer
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2008
|
ISBN
|
978-3451060106
|
Preis in Euro
|
8,95 Euro
|
Bezugsmöglichkeit
|
Buchhandel
|
Empfehlung für
|
0 - 10 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
A_Spannende Aktionen im Freien
|
Inhalt
|
Die Ideen und Vorschläge des Buches sollen Erzieherinnen helfen Aktivitäten zu planen, die Kinder zur Bewegung anzuregen sowie Kindern ausreichend Platz im Innen- und Außenbereich für adäquate Aktivitäten zur Verfügung zu stellen. Des Weiteren zeigt es Möglichkeiten den Wortschatz der Kinder um Begriffe aus der Bewegung zu erweitern.
|
Autor / Hrsg.
|
Sally Featherstone
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2008
|
ISBN
|
9783427503767
|
Preis in Euro
|
5,00 Euro
|
Bezugsmöglichkeit
|
Buchhandel
|
Empfehlung für
|
0 - 6 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
A_Spiele für draußen
|
Inhalt
|
Durch Spiele werden viele Kompetenzen und Fähigkeiten von Kindern gestärkt und gefördert, z.B. sich neuen Herausforderungen zu stellen, zu teilen, verlieren und gewinnen zu lernen, Führung übernehmen usw. Das Aktivitätenheft „Spiele für draußen“ versammelt über 50 einfache Spiele für Kinder, sowohl für kleine als auch für große Gruppen. Für alle Spiele werden nur wenige, einfach zu beschaffende Materialien benötigt.
|
Autor / Hrsg.
|
Simon MacDonald
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2008
|
ISBN
|
9783427503828
|
Preis in Euro
|
5,00 Euro
|
Bezugsmöglichkeit
|
SCHUBI Lernmedien GmbH http://www.schubi.de
|
Empfehlung für
|
0 - 6 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
A_Triathlon im Schulsport
|
Inhalt
|
Die Schulsportbroschüre der Deutschen Triathlonjugend ist ein Leitfaden für Lehrer, Übungsleiter und Trainer. Sie lässt sich in der Praxis einfach handhaben und ist übersichtlich strukturiert. Kurze Texte verweisen auf Zielgruppe, Dauer, Materialien und Variationen. Zudem sind die unterschiedlichsten Übungs- und Spielformen bebildert und mit Skizzen ergänzt.
|
Autor / Hrsg.
|
Deutsche Triathlonjugend
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2004
|
ISBN
|
---
|
Preis in Euro
|
5,00 Euro + Versandkosten
|
Bezugsmöglichkeit
|
Deutsche Triathlonjugend http://www.triathlonjugend.de
|
Empfehlung für
|
6 - 18 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
A_Von Hexen , Schiffen und Karotten
|
Inhalt
|
Das Buch richtet sich an alle, die mit Kindern im Kindergartenalter arbeiten und neue Ideen für eine altersgerechte Bewegungsförderung suchen. Entstanden ist es im Rahmen der Initiative „Mehr Bewegung in den Kindergarten“, die Kooperationen zwischen Kindergärten und Vereinen fördert. Die zahlreichen Praxistipps, Spielideen und didaktischen Planungshilfen machen das Buch zu einem täglichen Wegbegleiter für die Arbeit im Kindergarten und Verein.
|
Autor / Hrsg.
|
Annette Krawietz u.a./Sportjugend Hessen
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2003 (1. Auflage)
|
ISBN
|
978-3-89280-027-9
|
Preis in Euro
|
12,00 Euro + Versandkosten
|
Bezugsmöglichkeit
|
Sportjugend Hessen http://www.sportjugend-hessen.de
|
Empfehlung für
|
3 - 6 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
A_Wanderführer: Wandern mit Kindern in der Sächsischen Schweiz
|
Inhalt
|
Insgesamt 36 ausgesuchte Wanderungen halten eine Fülle an Informationen für Groß und Klein bereit. Eingeteilt sind die Touren für unterschiedliche Altersgruppen (Kinderwagenalter, 3+, 4+ und 6+). Der kleine Igel Schnuffel hat immer wieder interessante Geschichten zu erzählen. Er weiß beispielsweise, wo man eine Taschenlampe für den Besuch einer dunklen Höhle benötigt oder wo der Schatz auf einer sagenumwobenen Burg versteckt sein könnte. Neben den zahlreichen farbige Fotos findet man zudem eine Fülle an Informationen zu Einkehrmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten und Freizeitgestaltungsmöglichkeiten in der Sächsischen Schweiz.
|
Autor / Hrsg.
|
Michael Bellmann
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2010
|
ISBN
|
978-3937537184
|
Preis in Euro
|
11,50 Euro
|
Bezugsmöglichkeit
|
Heimatbuchverlag oder Buchhandel http://www.heimatberge.de
|
Empfehlung für
|
0 - 10 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
A_Wandern mit Kindern in der Sächsischen Schweiz
|
Inhalt
|
Das Buch enthält 34 Touren, geordnet nach Altersgruppen. Also von "kinderwagentauglich" bis "schwer - ab sechs Jahren". Zu allen Wanderungen gibt es eine detaillierte Beschreibung der Route, besondere Hinweise für Stellen, an denen Kinder Probleme bekommen könnten, eine Kartenskizze, Fotos, sowie Hinweise auf Gaststätten.
|
Autor / Hrsg.
|
Arndt Noack
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2010
|
ISBN
|
978-3000306150
|
Preis in Euro
|
14,80
|
Bezugsmöglichkeit
|
Buchhandel oder Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V. - www.saechsische-schweiz.de-
|
Empfehlung für
|
0 - 15 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
B_Arbeitshilfe Spiele spielen
|
Inhalt
|
Eine Arbeitshilfe mit vielen neuen und alten Spielen für den Vereinssport. Spiele für drinnen und draußen, für Vereinsfeiern und Sportfeste. Mit kleinen Spielgeschichten, -ideen, -tipps und Variationen. Spiele, die bei Kindern besonders beliebt sind.
|
Autor / Hrsg.
|
Sportjugend NRW
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2005
|
ISBN
|
---
|
Preis in Euro
|
9,00 Euro + Versandkosten
|
Bezugsmöglichkeit
|
Sportshop des LSB-NRW http://www.lsb-shop.de
|
Empfehlung für
|
3 - 15 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
B_Bewegungsspiele in der Kita-Praxis
|
Inhalt
|
Das Buch bietet praktische Übungen und gezielte Spielangebote mit vielen Bewegungsanregungen für Kinder von null bis sechs Jahren. Dabei nimmt die Förderung der Sinneswahrnehmung eine zentrale Rolle ein. Die vielseitigen Spiel- und Beschäftigungsideen für draußen und drinnen lassen sich schnell und einfach umsetzen. Sie ermöglichen Kindern aktives lernen und Spaß beim Spielen.Sie finden Tipps und Anregungen zu den Sinnen, psychomotorische Übungen und Sprachspiele sowie spielerische Aktivitäten zum Aufbau der gesamten Muskulatur.
|
Autor / Hrsg.
|
Angelika Goeze
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2010
|
ISBN
|
9783427105893
|
Preis in Euro
|
19,90 Euro
|
Bezugsmöglichkeit
|
Buchhandel
|
Empfehlung für
|
0 - 6 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
B_Heut bin ich Pirat! - Konzepte und Praxisideen für Bewegungsangebote im Kindergarten
|
Inhalt
|
Ganz praktische Bewegungsgeschichten und eine Vielzahl aktueller Bewegungsangebote für Kinder im Kindergartenalter werden hier beschrieben und erläutert. Ob nun im Flugzeug die hohen Lüfte oder zu Fuß die Indianer besucht werden, die Leser erhalten sehr genaue Anregungen für ihre Stundengestaltung. Detailliert und sofort umsetzbar wird auch ein phantasievoller Geräteeinsatz aufgezeigt, so dass eine vielseitige und gut durchdachte Praxishilfe entstanden ist. Theoretische Grundlagen der kindlichen Bewegungsentwicklung sowie ein kurzer Abriss der Konzeption von Fortbildungen im Kindergartenbereich und eine ausführliche Material- und Literaturliste runden das Buch ab.
|
Autor / Hrsg.
|
Annette Krawietz u.a./Sportjugend Hessen
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2009 (7. Auflage)
|
ISBN
|
978-3-89280-024-8
|
Preis in Euro
|
10,00 Euro + Versandkosten
|
Bezugsmöglichkeit
|
Sportjugend Hessen http://www.sportjugend-hessen.de
|
Empfehlung für
|
3 - 6 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
B_Kinder unter 3 - von Anfang an selbstbewusst und kompetent
|
Inhalt
|
Die Welt erforschen und entdecken - von Anfang an setzen Kinder hierzu alle Sinne ein. Zahlreiche Ideen für kreative Bewegungspiele in der Familie, in der Tagespflege und Krippe.
|
Autor / Hrsg.
|
Renate Zimmer
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2009
|
ISBN
|
978-3451061240
|
Preis in Euro
|
8,95 Euro
|
Bezugsmöglichkeit
|
Buchhandel
|
Empfehlung für
|
0 - 3 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
B_Kinderträume - Bewegungsräume: Hier ist Musik im Spiel
|
Inhalt
|
Rhythmus und Bewegung als wichtiges Element nicht nur in der Musik, sondern auch im Sport, im Alltag und z. B. in der Sprache steht im Mittelpunkt dieses Bausteins. Es wird anschaulich dargestellt wie Kinder vielfältige Erfahrungen mit Rhythmus und Bewegung sammeln können, wie mit Rhythmen gespielt werden kann und wie Bewegungen aller Art begleitet werden können. Im zweiten Teil der Unterlagen geht es darauf aufbauend um Kindertanz, Volkstanz und Hip Hop. Ergänzt werden die Infoseiten durch Praxiskarten mit Sprech- und Klatschversen, sowie Kinderliedern.
|
Autor / Hrsg.
|
Landessportbund Niedersachsen/Sportjugend Niedersachsen
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2004
|
ISBN
|
---
|
Preis in Euro
|
10,00 Euro + Versandkosten
|
Bezugsmöglichkeit
|
Landessportbund Niedersachsen http://www.lsb-niedersachsen.de/live/lsb_nds/live.php?lsb_nds_id=310&lsb_artikel_id=42
|
Empfehlung für
|
3 - 10 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
B_Kleine Spiele
|
Inhalt
|
Ein Standardwerk für die Ausbildung von Sportlehrern, Vorschulerziehern und Übungsleitern im Vereinssport. Die "Kleinen Spiele" sind geordnet nach folgenden Gruppen: Singspiele, Laufspiele, Ballspiele, Sportliche Freizeitspiele, Kraft- und Gesundheitsspiele, Spiele zur Übung der Sinne, Kleine Spiele im Wasser, Kleine Spiele bei Schnee und Eis, Geländespiele, Heim- und Partyspiele. Die informativen Übersichten im Anhang geben Auskunft über die wesentlichsten Übungswirkungen eines jeden Spiels und die bevorzugten Altersbereiche.
|
Autor / Hrsg.
|
Erika & Hugo Döbler
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
1998 (21. Auflage)
|
ISBN
|
978-3328005629
|
Preis in Euro
|
ab 43 Euro
|
Bezugsmöglichkeit
|
Buchhandel
|
Empfehlung für
|
3 - 15 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
B_Trendsport in der Schule - mehr als nur Klettern!
|
Inhalt
|
Pipe-Juggling, Gorodki und Kin-Ball – was sich nach wilden Wortschöpfungen anhört, hat es in Wahrheit richtig in sich: Die klingenden Namen bezeichnen Trendsportarten – und die begeistern selbst Bewegungsmuffel für Ihren Sportunterricht! Diese 25 mitreißenden Bewegungsideen wurden speziell für den Einsatz in Schulen und Vereinen ausgewählt. Dabei zeigen die kompakten Anleitungen, wie Sie Trendsport ganz leicht in Ihren Unterricht integrieren. Neben einer kurzen Einführung gibt es zu jeder Sportart Hinweise zu Zielgruppe und benötigtem Material sowie eine methodische Hinführung mit Spielideen bzw. Spielerklärung. Vom Individualsport über den Sport mit einem Partner bzw. Gegner bis hin zum Mannschaftssport: Mit diesen kostengünstigen Ideen setzten Sie Trends, die die Schüler begeistern!
|
Autor / Hrsg.
|
Christian Reinschmidt, Vicki Reinschmidt
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2012
|
ISBN
|
978-3-8346-0989-2
|
Preis in Euro
|
19,90 Euro
|
Bezugsmöglichkeit
|
Buchhandel
|
Empfehlung für
|
6 - 18 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
B_Warum Kinder Bewegung brauchen
|
Inhalt
|
Bewegung ist wichtig! Das weiß jeder – und trotzdem sind übergewichtige und motorisch auffällige Kinder sichtbare Zeichen einer alarmierenden Fehlentwicklung in der Gesundheits- und Bewegungserziehung der heranwachsenden Generation. Die Autoren dieses Buches richten einen klaren Appell zum Gegensteuern an die Einrichtungen der Kinderbetreuung, denn für viele Kinder ist der Kindergarten der einzige Ort, an dem sie Raum zum Spielen finden. Bei dem Modellprojekt in Leipziger Kindergärten ging es den Autoren Uwe Jahn und Dr. Gunar Senf vor allem auch um eine leichte Umsetzbarkeit. Die vielen alltäglichen Bewegungsmöglichkeiten wieder gezielt zu nutzen ist ein Hauptanliegen. Daneben ist vor allem wichtig, wie man Kindern Spaß an Bewegung und sportlicher Aktivität vermitteln kann.
|
Autor / Hrsg.
|
Uwe Jahn, Gunar Senf
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2006
|
ISBN
|
9783936682953
|
Preis in Euro
|
14,90 Euro
|
Bezugsmöglichkeit
|
Buchhandel
|
Empfehlung für
|
0 - 6 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Hurra! Wir spielen draußen
|
Inhalt
|
Das Buch ist prall gefüllt mit fantasievollen Spielideen für gemeinsame Spiele im Freien, die sich sowohl in Kitas und Schulen als auch in Freizeitgruppen kinderleicht verwirklichen lassen. Liebevoll gestaltete Illustrationen zeigen die vielfältigen Möglichkeiten des Spielens im Freien.Der Spiel-Ideenschatz reicht hier von Kreisspielen zum Warmwerden über Wurf-, Fang-, Lauf-, Versteck-, Kletter-, Mal- und Sandspiele für nahezu jedes Wetter. Zusätzlich gibt es jede Menge Spiele zum Entspannen im Wald und Träumen auf der Wiese. Abgerundet wird das Buch durch originelle Spiele für Feste und andere Events im Freien, bei denen auch Geschwisterkinder und Eltern aktiv beteiligt werden.
|
Autor / Hrsg.
|
Andrea Erkert
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2012/ Ökotopia
|
ISBN
|
978-3867021753
|
Preis in Euro
|
16,90 Euro
|
Bezugsmöglichkeit
|
Buchhandel oder http://www.dtb-shop.de/Literatur/Kinder/Kinderturnen-6-10-Jahre/Hurra-Wir-spielen-draussen.html
|
Empfehlung für
|
3 - 10 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Arbeitshilfen: Sturzprävention in Kita
|
Inhalt
|
Für den Kita-Bereich wurde ein Aktionspaket mit vielfältigen Arbeitshilfen entwickelt, mit denen Erzieher/-innen mit den Kindern "Stürze" als Thema bearbeiten und mithilfe einer Vielzahl von Materialien die Sensibilität, die motorischen Fähigkeiten und die Selbsteinschätzung der Kinder fördern können. Das Aktionspaket zum Download umfasst z.B. einen Leitfaden für die Planung und Durchführungen einer Aktion gegen Sturzunfälle für Kitas, Daten und Fakten zu Sturzunfällen, Karteikarten mit Bewegungsspielen für Kinder zur Sturzprävention, Anti-Sturztipps für Eltern, Erzieher/-innen und alle, die mit Kindern leben und arbeiten. Zu finden unter dem Menüpunkt: Informationen für Erzieherinnen und Erzieher.
|
Autor / Hrsg.
|
|
Verlag
|
Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e. V.
|
Erscheinungsjahr
|
|
Preis in Euro
|
kostenfrei
|
Link
|
https://www.kindersicherheit.de/projekte/projektarchiv/sturzunfaelle.html?cuid=801&cHash=a4a147308e2358a13b0647fe062e3b43
|
Empfehlung für
|
3 - 6 Jährige Erzieher Multiplikatoren
|
Empfehlung als
|
Grundlagenmaterial Praxismaterial/Unterrichtsmaterial
|
Titel
|
Bewegte Pause - Downloads
|
Inhalt
|
Zahlreiche Downloads zur Broschüre "Bewegte Pause" mit Hilfsmittel für Ihre Praxis stehen auf dieser Seite kostenlos zur Verfügung: Lehrerbroschüren (Bewegte Pause 1. - 3. Klasse; Das Spiel als Ziel 4. - 6. Klasse), Spiel- und werkstattkarten, Anleitungen und Praxisvorlagen, Bewegungskarten etc..
|
Autor / Hrsg.
|
fit4future, Cleven-Stiftung in Kooperation mit Departement für Sport , Bewegung und Gesundheit der Universität Basel
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2014
|
Preis in Euro
|
|
Link
|
https://www.fit-4-future.ch/files/fit4future/files/lehrerbroschuere-bewegte-pause_de.pdf
|
Empfehlung für
|
6 - 15 Jährige Lehrer Erzieher Multiplikatoren
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Bewegungsstadtteilplan für den Leipziger Osten - Bewege dich und bewege andere!
|
Inhalt
|
Im Bewegungsplan sind alle öffentlichen und organisierten Bewegungs- und Sportangebote im Stadtteil verzeichnet. Jeweils vermerkt ist, an welche Altersgruppe sich das Angebot richtet beziehungsweise ob es kostenfrei ist. Piktogramme erleichtern die Übersicht, die zudem auch in Englisch, Russisch, Arabisch und Türkisch übersetzt sind. Damit können nun Kindertagesstätten, Schulen, Gesundheits- und Freizeiteinrichtungen viel besser zu den Angeboten vor Ort beraten.
|
Autor / Hrsg.
|
Ralf Elsässer, Matthias Schirmer (QM), Ulrike Leistner (GA)
|
Verlag
|
Quartiersmanagement Leipziger Osten (QM), Eisenbahnstr. 49, 04315 Leipzig in Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle kommunale Gesundheit des Gesundheitsamtes Leipzig (GA)
|
Erscheinungsjahr
|
2016
|
Preis in Euro
|
kostenfrei
|
Link
|
http://www.leipzig.de/jugend-familie-und-soziales/gesundheit/verfuegungsfonds-gesundheit/?eID=dam_frontend_push&docID=60203
|
Empfehlung für
|
3 - 18 Jährige Lehrer Erzieher Multiplikatoren
|
Empfehlung als
|
Grundlagenmaterial Handreichung
|
Titel
|
Brennball hat immer Saison
|
Inhalt
|
Fünf verschiedene Varianten für das Spiel Brennball werden vorgestellt.
|
Autor / Hrsg.
|
Rosemarie Wilfinger
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
|
Preis in Euro
|
kostenfrei
|
Link
|
http://www.die-schnelle-sportstunde.de/brenn.htm
|
Empfehlung für
|
6 - 18 Jährige Lehrer Erzieher Multiplikatoren
|
Empfehlung als
|
Praxismaterial/Unterrichtsmaterial
|
Titel
|
Burner Games - Spielideen für Spaß und Intensität
|
Inhalt
|
„Das isch der Burner!“: ein beliebter Ausdruck vieler Jugendlicher. Er umschreibt eine tolle Sache, in diesem Fall „coole“ Spiele. Burner Games sind Spielideen, die sich an traditionellen Spielen, wie z.B. Völker- oder Sitzball orientieren. Ein großer Spaßfaktor und hohe Bewegungsintensität sind garantiert. Kostenfreier Download.
|
Autor / Hrsg.
|
Bundesamt für Sport BASPO, Schweiz
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2012
|
Preis in Euro
|
kostenfrei
|
Link
|
http://www.mobilesport.ch/wp-content/uploads/2012/09/09_12_Burner_Games_d.pdf
|
Empfehlung für
|
6 - 18 Jährige Lehrer Erzieher Multiplikatoren
|
Empfehlung als
|
Praxismaterial/Unterrichtsmaterial
|
Titel
|
Der kleine Lebensretter
|
Inhalt
|
In Unfallsituationen oder Menschen in Not zu helfen, ist nicht nur eine sittliche, sondern auch eine rechtliche Pflicht. Aber was ist im Notfall zu tun bei Verbrennungen, Knochenbrüchen oder einem Verkehrsunfall? Der kleine Lebensretter dient zur Erinnerung und Auffrischung von Inhalten eines Erste-Hilfe-Kurses. Er ist zudem eine Merkhilfe für das richtige Verhalten in Notfällen. Die Notfälle und ihre 1. Hilfemaßnahmen sind in Wort und Bild Schritt für Schritt übersichtlich dokumentiert.
|
Autor / Hrsg.
|
Deutsches Rotes Kreuz e.V
|
Verlag
|
Deutsches Rotes Kreuz e.V
|
Erscheinungsjahr
|
2016
|
Preis in Euro
|
kostenlos
|
Link
|
https://www.kv-suew.drk.de/angebote/eh/kleiner-lebensretter.html
|
Empfehlung für
|
10 - 18 Jährige Lehrer Erzieher Multiplikatoren
|
Empfehlung als
|
Grundlagenmaterial Praxismaterial/Unterrichtsmaterial
|
Titel
|
Empfehlung zur Nutzung von Trampolinhallen
|
Inhalt
|
Der Besuch von Trampolinhallen ist sehr beliebt, jedoch darf dabei nicht vergessen werden, dass Trampoline Sport- und keine Spielgeräte sind. Gemeinsam mit dem Sächsischen Staatsministerium für Kultus wurde eine Empfehlung zur Nutzung von Trampolinhallen im organisatorischen Verantwortungsbereich der Schule erarbeitet und im Schulportal veröffentlicht.
Sie enthält wichtige Hinweise und Tipps zur sicheren Nutzung von Trampolinhallen, die die Vorbereitung und Durchführung einer solchen Veranstaltung erleichtern und zur Unfallprävention beitragen.
|
Autor / Hrsg.
|
Unfallkasse Sachsen und Sächsisches Ministerium für Kultus
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2018
|
Preis in Euro
|
kostenlos
|
Link
|
https://www.unfallkassesachsen.de/fileadmin/user_upload/Branchen/Schulen-Kindertageseinrichtungen/pdf/Empfehlung_zur_Nutzung_von_Trampolinhallen.pdf
|
Empfehlung für
|
Lehrer Erzieher
|
Empfehlung als
|
Grundlagenmaterial Handreichung gesetzliche Grundlagen
|
Titel
|
Erlebnissport: Variationen in der Natur - Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I
|
Inhalt
|
Erlebnispädagogische Aktionen animieren Kinder und Jugendliche, ihre natürliche Umgebung bewusster wahrzunehmen und zu erforschen. Die besondere Atmosphäre im Freien, das Erleben der Natur mit allen Sinnen, aber auch das Bewältigen von Aufgaben und Überwinden von Hindernissen stehen dabei im Mittelpunkt der Aktionen.ie Unterrichtsmaterialien Erlebnissport: Variationen in der Natur vermitteln z.B. folgende Inhalte:Entdeckendes Lernen durch praktische Erfahrungen,Ganzheitliche Naturerfahrungen mit allen Sinnen,Selbstständige Zusammenarbeit im Team und Vertrauensbildung.Viele Arbeitsblätter und Hintergrundinformationen
|
Autor / Hrsg.
|
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2015
|
Preis in Euro
|
|
Link
|
http://www.dguv-lug.de/1086748.php?sid=81397708987587115444308630863490
|
Empfehlung für
|
10 - 15 Jährige Lehrer Multiplikatoren
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Faszination Leichtathletik
|
Inhalt
|
Die Leichtathletik fasziniert eine Vielzahl von Kindern wegen ihrer facettenreichen Trainings. Sportvereine bestätigen dies aufgrund ihrer Abteilungsgrössen im Alterssegment der 5- bis 12-jährigen. Die Bewegungsgrundformen Laufen – Springen – Werfen machen Spass und sind für die Kinder motivierend. Inhalte dieser Broschüre sind u.a.: Orientierung an den Kernelementen, das richtige Material in die Kinderhände, Übungen: Laufen über Hindernisse,Stabspringen, Drehwerfen, Lektion: Laufen über Hindernisse, Lektion: Stabspringen, Lektion: Drehwerfen. Kostenfreier Download.
|
Autor / Hrsg.
|
A. Weber, N. Gentsch/ Bundesamt für Sport BASPO, Schweiz
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2011
|
Preis in Euro
|
|
Link
|
http://www.mobilesport.ch/wp-content/uploads/2011/05/05_11_themenheft_Faszination_Leichtathletik_screen_d.pdf
|
Empfehlung für
|
3 - 15 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
HANDREICHUNG zur Leistungsermittlung und Leistungsbewertung im Schulsport
|
Inhalt
|
Die Seiten dienen der Unterstützung bei der Einführung der neuen Handreichung zur Leistungsermittlung und Leistungsbewertung im Schulsport ab dem Schuljahr 2005/06 in ganz Sachsen. Inhalte: Handreichung Sport, Lernbereichsspezifische Zuordnung des Motorischen Basistests / Fitnesstest, Sachliche Bezugsnormen (100 Punkte-Tabellen Motorischer Basistest mit Testbeschreibung, Leichtathletik), Interaktive Tabelle zur Notenerfassung, Interaktive Tabellen zu Mehrkampfpunktberechnungen in den Bereichen Fitness / Athletik sowie Leichtathletik, Informationen und Materialien zum Levellauf, Hochsprungwettkämpfe mit MS Excel auswerten, Änderungen und Ergänzungen seit 30.10.2008
|
Autor / Hrsg.
|
Sächsischen Staatsinstitut für Bildung und Schulentwicklung Comenius-Institut/ SMK
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2005 , Onlineversion 2009
|
Preis in Euro
|
|
Link
|
http://www.sn.schule.de/~hempel/hr-sport/
|
Empfehlung für
|
6 - 18 Jährige Lehrer
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Materialien zu den Themen "Fitness- und Gesundheitstraining", Erlebnispädagogik im Sport, Methodik Leichtathletik
|
Inhalt
|
Diese Seite der Bergischen Universität Wuppertal bietet eine Vielfalt von konkreten Arbeitsmaterial für Lehrer und Übungsleiter zu den o.g. Themen.
|
Autor / Hrsg.
|
Dr. Peter Wastl/ Bergische Universität Wuppertal
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
|
Preis in Euro
|
|
Link
|
http://www.itps.uni-wuppertal.de/home/dr-peter-wastl/materialien-und-skripte.html
|
Empfehlung für
|
Lehrer Multiplikatoren
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Mitmachen trotz Teilsportbefreiung!
|
Inhalt
|
Handreichung zum Umgang mit Befreiungsempfehlungen für die Teilnahme am Sportunterricht (Kinder- und Jugendärztliche Bescheinigung)sowie Erläuterungen zum Übungskatalog zu den Themen: Asthma, adipöse und herzkranke Schülerinnen und Schüler sowie Verbesserung der koordinativen Fähigkeiten.
|
Autor / Hrsg.
|
Sächsisches Staatsministerium für Kultus (SMK)
|
Verlag
|
SMK
|
Erscheinungsjahr
|
2015
|
Preis in Euro
|
kostenfrei
|
Link
|
http://www.schulsport.sachsen.de/5352.htm
|
Empfehlung für
|
6 - 18 Jährige Lehrer
|
Empfehlung als
|
Praxismaterial/Unterrichtsmaterial Handreichung gesetzliche Grundlagen
|
Titel
|
Motivation im Sportunterricht: Selbstbestimmtes Lernen im Sport, Arbeitsblätter
|
Inhalt
|
Obwohl der Sportunterricht auch in der Sekundarstufe zu den beliebteren Fächern gehört, nimmt die Zahl der Schüler und vor allem der Schülerinnen, die auf der Bank sitzen, in vielen Klassen zu. Die Ursachen dafür können sehr vielfältig sein. Selten sind es Erkrankungen oder Verletzungen, die die Jugendlichen ohne Sportzeug kommen lassen. Immer häufiger spielt die fehlende Motivation eine entscheidende Rolle.
|
Autor / Hrsg.
|
Universum Verlag GmbH/ Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2011
|
Preis in Euro
|
|
Link
|
https://www.dguv-lug.de/sekundarstufe-i/sport/motivation-im-sportunterricht/
|
Empfehlung für
|
10 - 15 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Sicher bilden und betreuen – Gestaltung von Bewegungs- und Bildungsräumen für Kinder unter drei Jahren
|
Inhalt
|
Anhand zahlreicher Beispiele soll aufgezeigt werden, wie Räume und Spielmaterialien unter entwicklungspsychologischen und zugleich sicherheitstechnischen Aspekten gestaltet werden können.
|
Autor / Hrsg.
|
Unfallkasse Nordrhein-Westfalen
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2011
|
Preis in Euro
|
|
Link
|
www.dguv.de/medien/inhalt/praevention/fachbereiche/fb-bildung/documents/Sicher_bilden_und_betreuen.pdf
|
Empfehlung für
|
0 - 3 Jährige Erzieher Multiplikatoren
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Sicherer Schulsport - Eine Handreichung für Sportlehrkräfte - Teil 2
|
Inhalt
|
Die aktualisierte Handreichung bietet die folgenden Inhalte: Rechtliche Grundlagen, Sportartbezogene Hinweise für die Kernsportarten lt. Lehrplan und ausgewählte Trendsportarten, Anforderungen an Sportstätten, Versicherungsschutz, Erste Hilfe im Schulsport. Kostenfreier Download.
|
Autor / Hrsg.
|
Unfallkasse Sachsen/ Sächsisches Staatsministerium für Kultus
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2002, überarbeitet 2012
|
Preis in Euro
|
|
Link
|
http://www.schulsport.sachsen.de/download/download_sport/HR_Sicherer_Schulsport_-_Teil_2.pdf
|
Empfehlung für
|
6 - 18 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Sicherer Schulsport - Eine Handreichung für Sportlehrkräfte -Teil 1
|
Inhalt
|
Die aktualisierte Handreichung bietet die folgenden Inhalte: Rechtliche Grundlagen, Sportartbezogene Hinweise für die Kernsportarten lt. Lehrplan und ausgewählte Trendsportarten, Anforderungen an Sportstätten, Versicherungsschutz, Erste Hilfe im Schulsport. Kostenfreier Download.
|
Autor / Hrsg.
|
Unfallkasse Sachsen/ Sächsisches Staatsministerium für Kultus
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2002, überarbeitet 2012
|
Preis in Euro
|
|
Link
|
http://www.schulsport.sachsen.de/download/download_sport/HR_Sicherer_Schulsport_-_Teil_1.pdf
|
Empfehlung für
|
6 - 18 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Spiele in der Leichtathletik
|
Inhalt
|
Für die Sportart Leichtathletik sind aus dem großen Repertoire der Spiele die Bewegungsspiele von besonderem Interesse. Und aus dem Pool der Bewegungsspiele können v. a. die “Kleinen Spiele” für die Leichtathletik von Bedeutung sein. Eine gezielte Auswahl aus dem Reservoire der Kleinen Spiele bringt Spiele hervor, die im Leichtathletik-Unterricht in Schule und Verein gewinnbringend eingesetzt werden können. Kostenfreier Download.
|
Autor / Hrsg.
|
Universität Oldenburg
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
|
Preis in Euro
|
|
Link
|
http://spt0010a.sport.uni-oldenburg.de/PDF/BS293SPIELELEICHTATHLETIK.PDF
|
Empfehlung für
|
6 - 15 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Spiele vor der Haustür
|
Inhalt
|
Die Spiele in dieser Broschüre sind für Kinder und Erwachsene gleichermaßen gedacht. Spiele, die eher für die älteren Kinder geeignet sind, stehen auf den letzten Seiten. Eine Spiele-Übersicht sowie Buchtipps für weitere Anregungen sind am Ende zu finden. Kostenfreier Download. Diese Broschüre kann neben dem Download auch kostenfrei über den u.g. Link als Druckversion bestellt werden.
|
Autor / Hrsg.
|
Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2010
|
Preis in Euro
|
|
Link
|
https://publikationen.sachsen.de/bdb/artikel/11751
|
Empfehlung für
|
3 - 10 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Spielen, Monatsthema Mobile Sport 01/2015
|
Inhalt
|
Für dieses Monatsthema der Plattform mobile sports wurden aus sieben verschiedenen Sportarten je ein sportartenspezifisches Training zusammengestellt, das sich an den Spielformen des Lehrmittels orientiert. Die ausgewählten Spiele sind von den Autorinnen erprobt, erfordern von den Kindern vielfältige Bewegungsgrundformen und sollen sportartenübergreifend in verschiedenen Umgebungen (u.a. Wasser, Schnee, Halle) durchführbar sein. Kostenfreier Download.
|
Autor / Hrsg.
|
mobile sports ch, Bundesamt für Sport BASPO-Schweiz
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
01/2015
|
Preis in Euro
|
|
Link
|
http://www.mobilesport.ch/wp-content/uploads/2015/01/Spielen_d.pdf
|
Empfehlung für
|
6 - 18 Jährige Lehrer Erzieher Multiplikatoren
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Spielesammlung zur Umsetzung einer gesundheitsfördernden Kita
|
Inhalt
|
Spielesammlung zur Umsetzung einer gesundheitsfördernden Kita im Rahmen des KiCo-Prokjektes. Es hat zum Ziel Kita-Coaches“ zu qualifizieren, die über die Projektdauer hinaus in den jeweiligen Bundesländern ausgewählten Kitas als feste Ansprechpartner zur Verfügung stehen.
|
Autor / Hrsg.
|
|
Verlag
|
plattform ernährung und bewegung e.V.
|
Erscheinungsjahr
|
2016
|
Preis in Euro
|
kostenfrei
|
Link
|
http://www.pebonline.de/fileadmin/pebonline/Projekte/KiCo_-_Kita-Coaches_IN_FORM/Spielesammlung.pdf
|
Empfehlung für
|
3 - 6 Jährige Erzieher Multiplikatoren
|
Empfehlung als
|
Praxismaterial/Unterrichtsmaterial
|
Titel
|
Sportmotorischer Test - Dordel-Koch-Test (DKT) für 6-16jährige Kinder Kinder und Jugendliche
|
Inhalt
|
Der DKT beinhaltet eine Batterie von sieben Basistests zur Erfassung der motorischen Leistungsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen. Er wurde vor allem für die frühzeitige Diagnostik potentieller Defizite an der Deutschen Sporthochschule Köln, Institut für Motorik und Bewegungstechnik und Institut für Schulsport und Schulentwicklung, entwickelt. Einrichtungen können die kostenfreien Funktionen der Urkundenausgabe und der Onlineauswertung nutzen. Kostenfreier Download.
|
Autor / Hrsg.
|
DSHS Köln, Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2004
|
Preis in Euro
|
|
Link
|
http://www.fitnessolympiade.de
|
Empfehlung für
|
6 - 18 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Sportmotorischer Test - Kindergarten Mobil Test (KiMo) für 3-6-jährige Kinder
|
Inhalt
|
Der Kindergarten Mobil Test (KiMo) ist ein Motorik-Screening für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren und wurde vor allem für die frühzeitige Erfassung motorischer Defizite an der Deutschen Sporthochschule Köln, Institut für Motorik und Bewegungstechnik, Abt. Bewegungs- und Gesundheitsförderung und Institut für Schulsport und Schulentwicklung, entwickelt. Der Test besteht aus fünf Aufgaben, die die für das Alter von 3 bis 6 Jahren relevanten motorischen Fähigkeiten überprüfen (Gleichgewichtsfähigkeit, Kraftausdauer, Koordination, Schnelligkeit, Schnellkraft, Flexibilität). Kostenfreier Download. Einrichtungen können auch die kostenfreien Funktionen der Urkundenausgabe und der Onlineauswertung nutzen. Kostenfreier Download.
|
Autor / Hrsg.
|
DSHS Köln, Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2007
|
Preis in Euro
|
|
Link
|
http://www.fitnessolympiade.de
|
Empfehlung für
|
3 - 6 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Sportmotorischer Test - Kinderturn-Test für 3 – 10-jährige Kinder
|
Inhalt
|
Der Kinderturn-Test wurde vom Forschungszentrum für den Schulsport und den Sport von Kindern und Jugendlichen , Karlsruhe, Prof. Dr. Klaus Bös entwickelt und ist eine gemeinsame Aktion des Deutschen Turner-Bund, der BARMER und der Landesstiftung Baden-Württemberg.Der Kinderturn-Test umfasst insgesamt sechs Testaufgaben und eignet sich für Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren. Die Testaufgaben erfassen die motorischen Fähigkeiten Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination und wurden so zusammengestellt, dass sie mit vorhandenen Hilfsmitteln in den Räumlichkeiten von Kindertageseinrichtungen, Schulen und Vereinen durchgeführt werden können. Kostenfreier Download.
|
Autor / Hrsg.
|
Deutsche Turnerjungend/BARMER
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2009
|
Preis in Euro
|
|
Link
|
http://www.dtb-online.de/portal/fileadmin/user_upload/dtb.redaktion/pdfs_Themen/Kinderturnen/Kampagne/Leitfaden_Kinderturntest.pdf
|
Empfehlung für
|
3 - 10 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Sportmotorischer Test - Motorik Test für 4 – 6-jährige Kinder (MotKo)
|
Inhalt
|
Der Motorik Test für 4 -6 jährige Kinder (MotKo 4-6) wurde vom Bremer Institut für Präventionsforschung und Sozialmedizin (BIPS 2005) im Rahmen des Projekts „Evaluationstools“ erstellt und ist eine Adaption des MOT 4-6 von Zimmer & Volkamer (1987). Das BIPS entwickelte einen Test, dessen Aufgaben in spielerischer Form gestaltet sind, die Kinder zur Teilnahme animieren, die Gesamtheit der motorischen Fähigkeiten abbilden, durch geringe Übbarkeit Lerneffekte vermeiden und mit wenig Aufwand und ohne komplizierte Geräte durchführbar sind. Kostenfreier Download.
|
Autor / Hrsg.
|
R. Zimmer, M. Volkamer
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2005
|
Preis in Euro
|
|
Link
|
http://www.lzg.gc.nrw.de/_media/pdf/evaluationstools/motko_1.pdf
|
Empfehlung für
|
3 - 6 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Sportmotorischer Test - Motorik Test für 6 -18-jährige Kinder und Jugendliche (DMT)
|
Inhalt
|
Der Deutsche Motorik-Test (DMT) ermöglicht die Messung und Bewertung motorischer Fähigkeiten von 6-18-jährigen Kindern und Jugendlichen. Der DMT wurde von führenden Experten der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs) entwickelt. Auf der Website der Universität Karlsruhe, Forschungszentrum für den Schulsport und den Sport von Kindern und Jugendlichen erhalten Sie Informationen zu den Testaufgaben, zur Durchführung und zur Auswertung des Tests. Darüber hinaus finden Sie im Download-Bereich eine Reihe von Hilfen für die Testdurchführung. Kostenfreier Download.
|
Autor / Hrsg.
|
FOSS, Universität Karlsruhe
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2006
|
Preis in Euro
|
|
Link
|
http://www.sport.uni-karlsruhe.de/dmt/index.php
|
Empfehlung für
|
6 - 18 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Theorie - Gegen sexualisierte Gewalt im Sport - Orientierungshilfe für rechtliche Fragen
|
Inhalt
|
Die DOSB-Mitgliederversammlung verabschiedete am 4. Dezember 2010 eine Erklärung zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport. Hierin werden Maßnahmen zur Prävention sexueller Gewalt benannt und Handlungsfelder bzw. Standards vereinbart. Dazu gehören die Benennung von entsprechenden Beauftragten mit dem Aufgabengebiet Prävention von und Intervention bei sexualisierter Gewalt im Sport, die Qualifi zierung von Trainer/-innen, Übungs- und Jugendleiter/-innen sowie Funktionsträger/-innen oder auch Prüfkriterien für Satzungen und Ordnungen, um strukturelle Bedingungen zur Verhinderung sexualisierter Gewalt zu verbessern. Auf dieser Grundlage wurden die vorliegenden Arbeitsmaterialien entwickelt um damit eine Unterstützung bei der Umsetzung der Maßnahmen bieten zu können. Kostenfreier Download.
|
Autor / Hrsg.
|
Deutsche Sportjugend (dsj) im DOSB e. V.
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2011 (2. Auflage)
|
Preis in Euro
|
|
Link
|
http://www.dsj.de/mediencenter/publikationen/detailansicht-publikationen/article/gegen-sexualisierte-gewalt-im-sport-orientierungshilfe-fuer-rechtliche-fragen/
|
Empfehlung für
|
10 - 18 Jährige
|
Empfehlung als
|
gesetzliche Grundlagen
|
Titel
|
Theorie - Sport ohne Doping - Reflektieren, Positionieren und Bewegen
|
Inhalt
|
Argumente und Entscheidungshilfen - Für junge Sportlerinnen und Sportler sowie Verantwortliche in deren Umfeld! Diese Broschüre behandelt: Grundsatzfragen (z.B. Was ist Doping und wer dopt sich?), diskutieren lernen (z.B. Wie denken Verführer?), sich entscheiden lernen (Versuchungsmethoden), medizinische Fragen (z.B. Dopingliste), rechtliche Fragen, allgemeine Fragen(Dopingkontrolle?) uvm...Kostenfreier Download.
|
Autor / Hrsg.
|
G. Treutlein, A. Singler, G. Hillringhaus/Deutsche Sportjugend im DOSB e.V.
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2010
|
Preis in Euro
|
|
Link
|
http://www.dsj.de/mediencenter/publikationen/detailansicht-publikationen/article/sport-ohne-doping-argumente-u-entscheidungshilfen-fuer-junge-sportlerinnen-und-sportler/
|
Empfehlung für
|
10 - 18 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Unterrichtsmaterial: Fit for Sun - Unterrichtsmappe für Lehrer & Schüler
|
Inhalt
|
Die Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention (ADP) e. V. und die Deutsche Krebshilfe e. V. entwickelten das Unterrichtsmaterial "Fit for Sun". Es enthält Hintergrundinformationen zum Thema Haut und Sonne für Lehrer, inkl. Unterrichtsanregungen mit Arbeitsbögen und jugendgerechtem Schülermaterial. Die Unterlagen können kostenlos bei der Krebshilfe bestellt oder von dieser Seite heruntergeladen werden.Das Material gibt es zum einen für die Klassen 1 - 4 und zum anderen für die Klassen 6 -10.
|
Autor / Hrsg.
|
AG Dermatologische Prävention/Deutsche Krebshilfe
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2014
|
Preis in Euro
|
kostenlos
|
Link
|
https://www.unserehaut.de/de/meta/Download.php
|
Empfehlung für
|
6 - 18 Jährige Lehrer Erzieher Multiplikatoren
|
Empfehlung als
|
Praxismaterial/Unterrichtsmaterial vertiefende Literatur
|
Titel
|
Unterrichtsmaterial: Komm mit in die Wüste!
|
Inhalt
|
Dieses praxisnahe Unterrichtsmaterial für Klasse 3 und 4 lädt ein zu einer Reise nach Mali und vermittelt sehr anschaulich und lebendig den Alltag der Kinder in der Wüstenregion. Die einzelnen Seiten sind perforiert, so dass sie leicht als Kopiervorlagen verwendet werden können. Die Broschüre ist umfangreich. Wenn Sie nicht das ganze Themenspektrum behandeln möchten, können Sie einfach auch Einzelaspekte wie die sportliche Aktion "Lebenslauf", das gesunde Frühstück oder das Thema Wasser herauslösen. Ob im Heimat- und Sachkunde-, Mathematik- oder Sportunterricht – Tallas Lebensgeschichte passt in viele Lehrpläne. Arbeitsblättern und Kopiervorlagen erleichtern Ihnen dabei die Vorbereitung.
|
Autor / Hrsg.
|
I. Sunnus, H. Grund-Djigo, Deutsche Welthungerhilfe e.V.
|
Verlag
|
---
|
Erscheinungsjahr
|
2015
|
Preis in Euro
|
kostenlos
|
Link
|
https://www.welthungerhilfe.de/fileadmin/pictures/publications/de/teaching_materials/2015_unterrichtsmaterial_komm_mit_in_die_wueste.pdf
|
Empfehlung für
|
6 - 10 Jährige Lehrer Erzieher
|
Empfehlung als
|
Praxismaterial/Unterrichtsmaterial
|
Titel
|
Unterrichtsmaterial: Unterrichtsbeispiele der Primärprävention für viele verschiedene Fächer
|
Inhalt
|
Auf dem Landesbildungsserver von Baden-Württemberg sind viele Unterrichtsbeispiele für verschieden Fächer in Grund- und weiterführenden Schulen zu Themen der Primärprävention zu finden, beispielsweise zu Wahrnehmung und Empfindung, zu Körper und Hygiene, zu Selbstregulation und Lernen oder zur Bewegung und Entspannung.
|
Autor / Hrsg.
|
Landesinstitut für Schulentwicklung Baden-Württemberg
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
viele Beispiele aus 2018
|
Preis in Euro
|
kostenfrei
|
Link
|
http://www.bildungsplaene-bw.de/,Lde/Startseite/BP2016BW_ALLG/BP2016BW_ALLG_LP_PG
|
Empfehlung für
|
6 - 15 Jährige Lehrer Erzieher
|
Empfehlung als
|
Praxismaterial/Unterrichtsmaterial
|
Filme, Videoclips und Podcasts
|
Titel
|
Die Albathek - Sport digital
|
Inhalt
|
Mehr als 200 Spielideen für Sport mit Kita- und Grundschulkindern, rund 40 fertig vorbereitete Bewegungseinheiten und dazu jede Menge Tipps von Fachleuten aus Sporttheorie und -praxis.Als praktisches Werkzeug für Lehrer:innen, Erzieher:innen, Trainer:innen und alle weiteren Interessierten bietet die Plattform Erklärvideos mit Bewegungsspielen und -übungen, die passgenau auf das Alter und die Anzahl der Kinder sowie die Raumgröße zugeschnitten sind.
|
Art des Materials
|
Videoclip
|
Autor / Hrsg.
|
ALBA BERLIN Basketballteam e.V. Cantianstr. 24 10437 Berlin
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2021
|
Preis in Euro
|
kostenfrei
|
Link
|
https://albathek.de/
|
Empfehlung für
|
3 - 10 Jährige
|
Empfehlung als
|
Praxismaterial/Unterrichtsmaterial
|
Titel
|
Film: Reise durch das verletzte Gehirn
|
Inhalt
|
Informationsfilme der Initiative „Schütz Deinen Kopf!“ Die Filme möchten die Zuschauer für das Thema „Gehirnerschütterungen im Sport“ sensibilisieren. Ein dreiminütiger Film richtet sich an Grundschüler, ein vierminütiger an Aktive im Jugend- und Erwachsenenalter. Der mit acht Minuten umfangreichste Film ist für Trainer, Sportlehrer, weitere Pädagogen und ehrenamtliche Betreuer gedacht. Mit ihren Zeichnungen, 3D-Animationen und Sportszenen vermitteln die Filme viel Spaß am Aktivsein.
|
Art des Materials
|
Film
|
Autor / Hrsg.
|
ZNS- Hannelore Kohl Stiftung
|
Verlag
|
ZNS- Hannelore Kohl Stiftung
|
Erscheinungsjahr
|
2016
|
Preis in Euro
|
kostenfrei
|
Link
|
https://schuetzdeinenkopf.de/service/mediathek/filme
|
Empfehlung für
|
6 - 18 Jährige Lehrer Erzieher Multiplikatoren
|
Empfehlung als
|
Praxismaterial/Unterrichtsmaterial
|
Titel
|
Kinderuni - Vorlesung digital: Fitness kinderleicht – Warum ist Sport nicht nur toll, sondern auch wichtig? von Dr. Janet Kühl & Martina Harbauer
|
Inhalt
|
Mit dem Fahrrad zur Schule fahren, in der großen Pause klettern, springen, toben oder am Nachmittag mit Freunden Fußball spielen – wenn sich Kinder bewegen, bewirkt das eine ganze Menge. Sport macht stark und hält fit. Aber was versteht man eigentlich unter Fitness? Wie viel Bewegung tut uns gut und ab wann schadet sie eher?Diesen Fragen wollen wir in der Vorlesung nachgehen. Mit vielen Tipps und Materialien für mehr Bewegung, Sport und Spiel können die Kinder anschließend richtig durchstarten. Auf die Plätze, fertig, los!
|
Art des Materials
|
Film
|
Autor / Hrsg.
|
Dr. Janet Kühl & Martina Harbauer/ Universität Potsdam im Rahmen der Kinderuni
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2021
|
Preis in Euro
|
kostenfrei
|
Link
|
https://www.uni-potsdam.de/de/up-entdecken/up-erleben/kinder-universitaet/digital/kuehl-harbauer-fitness-kinderleicht
|
Empfehlung für
|
6 - 10 Jährige
|
Empfehlung als
|
Praxismaterial/Unterrichtsmaterial
|
Titel
|
Vielfältiges Koordinations- und Krafttraining im Mattenkreis
|
Inhalt
|
Kurzer Videospot über abwechselungsreiches Koordinations- und Krafttraining im Mattenkreis.
|
Art des Materials
|
Videoclip
|
Autor / Hrsg.
|
Dominic Ullrich/YouTube
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2018
|
Preis in Euro
|
kostenfrei
|
Link
|
https://www.youtube.com/watch?v=MKN-hNHPYFM
|
Empfehlung für
|
6 - 15 Jährige Lehrer Multiplikatoren
|
Empfehlung als
|
Praxismaterial/Unterrichtsmaterial
|
Link
|
http://www.laufszene-sachsen.de
|
Kurzbeschreibung
|
Eine Informations- und Diskussions- Seite für alle Lauf-Interessierten in Sachsen. Hier finden Sie: aktuelle Hinweise zu Laufveranstaltungen, Informationen zu Laufgebieten und Lauftreffs, Tipps und Anregungen für die Laufausrüstung sowie ein Forum u.a.
|
Link
|
http://www.lauftechnik.de
|
Kurzbeschreibung
|
Seiten zum Thema Laufen, Walking und Nordic Walking. Die Seiten bieten auch Trainingspläne für Laufeinsteiger, Kinder und Jugendliche sowie Anregungen zur Übergewichtsreduktion.
|
Link
|
http://www.leichtathletik.de
|
Kurzbeschreibung
|
Deutsche Leichtathletik-Jugend im DLV e.V.. Die Plattform hält u.a. unter dem Menüpunkt <Für die Praxis> Übungsangebote, Hinweise zu Trainingsplanung und -methodik oder Wissenswertes z.B. zu sportmedizinischen oder sportpädagogischen Themen, bereit.
|
Link
|
http://www.mobilesport.ch
|
Kurzbeschreibung
|
mobilesport.ch ist die praxisorientierte Plattform für Sportunterricht und Training in der Schweiz. Hier finden Sie Übungen, Trainings- und Lektionsvorschläge, Hintergründe und Hilfsmittel aus unterschiedlichen Sportarten und sportartübergreifenden Themen.
|
Link
|
http://www.sachsen-tourismus.de
|
Kurzbeschreibung
|
Hier finden Sie unter dem Menüpunkt <Aktivurlaub> viele Informationen und Routenvorschläge zum Wanden, Radfahren, Mountainbiking oder zum Winter- und Wassersport. Die jeweiligen Broschüren können kostenfrei bestellt werden.
|
Link
|
http://www.schulwandern.de
|
Kurzbeschreibung
|
Der Deutsche Wanderverband setzt sich in Kooperation mit der Deutschen Wanderjugend mit dem Projekt „Schulwandern – Starkmachen für mehr Bewegung und nachhaltige Naturerlebnisse“ für Schulwanderaktivitäten ein. Sie können sich über das über Veranstaltungen und Angebote informieren, erfahren Aktuelles und finden Ansprechpartner/-innen für den Bereich Schulwandern in Ihrer Region.
|
Link
|
http://www.sportdidaktik.ch
|
Kurzbeschreibung
|
Umfangreiche Website der Schweiz zur Sport- und Fachdidaktik. Alle Materialien zum kostenfreien Download. Themen: Unterricht planen, Schüler analysieren, Bewegungen analysieren, Unterrichtsprozess analysieren etc...
|
Link
|
http://www.sportpark-rabenberg.de
|
Kurzbeschreibung
|
Der Sportpark Rabenberg im Naturpark Erzgebirge/Vogtland hat Angebote und Aufenthalte für Sportvereine, Mannschaften, Nachwuchssportler, Übungsleiter, Trainer sowie Familien, (Kinder)Gruppen, Organisationen und Kinder mit Gewichtsproblemen.
|
Link
|
http://www.triathlon-tipps.de
|
Kurzbeschreibung
|
Auf den Seiten finden Sie kostenlose Trainings- und Langdistanzpläne, Tipps und Produkte rund ums Triathlon-Training und - Wettkampf
|
Link
|
http://www.unfallkassesachsen.de
|
Kurzbeschreibung
|
Die Internetpräsenz der Unfallkasse Sachsen stellt wichtige Informationen zur Unfallanzeige, Ersten Hilfe, zu Präventionskampagnen sowie Downloads zur Verfügung.
|
Link
|
https://www.hofmann-verlag.de/index.php/sportunterricht
|
Kurzbeschreibung
|
Monatszeitschrift <Sportunterricht> zur Wissenschaft und Praxis des Sports. Unter dem Menüpunkt <Sportunterricht Archiv> können die Ausgaben von 2007 bis 2015 in der Komplettfassung heruntergeladen werden.
|
Empfehlung als
|
Grundlagenmaterial Praxismaterial/Unterrichtsmaterial vertiefende Literatur
|
Link
|
www.geocaching.de
|
Kurzbeschreibung
|
Zentrale Informationsplattform für Geocoaching in Deutschland
|
Link
|
www.in-form.de
|
Kurzbeschreibung
|
inform - Deutschlands Inititative für mehr Bewegung
|
Link
|
www.schulsport.sachsen.de
|
Kurzbeschreibung
|
Die Seiten des des Sächsischen Staatsministerium für Kultus umfassen alle Aspekte sowie Rechtsgrundlagen rund um den Schulsport.
|
Link
|
www.sportpaedagogik-online.de/leicht/speerindex.html
|
Kurzbeschreibung
|
Speerwerfen in der Schule. Auf diesem Link findert man Grundlegendes (Sicherheitsaspekte, Griffarten, Wurferfahrungen, Schrittrhythmus, Wurfauslage u.a.) zur Technik des Speerwerfens für den Schulunterricht.
|
Link
|
www.wanderjugend.de
|
Kurzbeschreibung
|
Auf den Seiten der Deutschen Wanderjugend findet man Informationen rund um die Kinder- und Jugendverbandsarbeit, Ideen zu Outdooraktivitäten von A wie Auf Tour gehen bis Z wie Zelten. Interessantes, Neues und Wichtiges wird auch im Menüpunkt WALK & more und den WALK & more-Express dem Newsletter, mitgeteilt.
|
Titel
|
4teachers
|
Link
|
www.4teachers.de
|
Kurzbeschreibung
|
Lehrproben, Unterrichtsentwürfe und Unterrichtsmaterial für Lehrer und Referendare
|
Empfehlung als
|
Praxismaterial/Unterrichtsmaterial
|
Titel
|
Bewegtes Lernen
|
Link
|
www.academia-verlag.de/titel/serie/serie_Bewegtes_Lernen.htm
|
Kurzbeschreibung
|
Vom Bewegten Lernen im Fach Musik oder in Ethik: Dieser Link enthält die gesammelte Übersicht der Literatur und des Materials (z.B. Karteikarten) zum "Bewegten Lernen" in vielen Fächern und für viele Altersstufen von Prof. Dr. Christina Müller der Universität Leipzig.
|
Empfehlung als
|
Praxismaterial/Unterrichtsmaterial vertiefende Literatur
|
Titel
|
Deutsche Olympische Gesellschaft
|
Link
|
www.dog-bewegt.de
|
Kurzbeschreibung
|
Deutsche Olympische Gesellschaft
|
Empfehlung als
|
vertiefende Literatur
|
Titel
|
Deutsche Sportjugend
|
Link
|
www.dsj.de
|
Kurzbeschreibung
|
Deutsche Sportjugend im Deutschen Olympischen Sportbund e.V.
|
Empfehlung als
|
Grundlagenmaterial Praxismaterial/Unterrichtsmaterial
|
Titel
|
Deutscher Verband für Modernen Fünfkampf
|
Link
|
www.dvmf.de
|
Kurzbeschreibung
|
|
Empfehlung als
|
Grundlagenmaterial
|
Titel
|
Die besten Wandern Routen in Sachsen (Germany)
|
Link
|
http://de.wikiloc.com/routen/wandern/germany/sachsen
|
Kurzbeschreibung
|
Beschreibung von Wanderrouten in Sachsen, gestaffelt nach Länge und Schwierigkeitsgrad
|
Empfehlung als
|
Praxismaterial/Unterrichtsmaterial
|
Titel
|
Fit von klein auf
|
Link
|
www.fitvonkleinauf.de
|
Kurzbeschreibung
|
Fit von klein auf - so lautet das Ziel der BKK Gesundheitsförderung. Unter dieses Motto sind Projekte und Angebote gestellt, mit denen die Gesundheit der Kinder von klein auf gestärkt werden sollen. Die umfangreichen Seiten beinhalten neben vielen anderen Informationen jeweils ein Portal für Kindertageseinrichtungen und ein Portal für Grundschulen. Dazu finden Sie eine vielfältige Auswahl an Tipps und Praxisanregungen rund um die Gesundheitsthemen Bewegung, Ernährung, Entspannung und Lebenskompetenzförderung – für Unterricht, Schul-Alltag und Zusammenarbeit mit den Eltern.
|
Empfehlung als
|
Grundlagenmaterial Praxismaterial/Unterrichtsmaterial
|
Titel
|
Forschungszentrum für den Schulsport und den Sport von Kindern und Jugendlichen
|
Link
|
www.foss-karlsruhe.de
|
Kurzbeschreibung
|
Informationen udn Hintergründe zu Forschungsprojekten rund um die Bewegung bei Kidenrn/Jugendlichen
|
Empfehlung als
|
vertiefende Literatur
|
Titel
|
fragFINN
|
Link
|
www.fragfinn.de
|
Kurzbeschreibung
|
Kindersuchmaschine - innerhalb eines geschützen Surfraumes können Kiner ab sechs Jahre Antworten auf ihre Fragen bekommen
|
Titel
|
Schulportal der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung
|
Link
|
www.dguv-lug.de
|
Kurzbeschreibung
|
Das Schulportal der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), bietet kostenlose Unterrichtsmaterialien zu den Themenbereichen Sicherheit und Gesundheit in Schule und Arbeit.
|
Titel
|
Umfangreiche Website des Landessportbunds Nordrhein-Westfalen zur Sport- und Fachdidaktik
|
Link
|
http://www.vibss.de
|
Kurzbeschreibung
|
Umfangreiche Website des Landessportbunds Nordrhein-Westfalen zur Sport- und Fachdidaktik. Alle Materialien zum kostenfreien Download. Themen: Praxishilfen, Stundenbeispiele, Grundlagenkenntnisse, Sammlung von Übungen und spielen, Fachartikel, Übungsreihen etc...\r\n\r\n\r\n
|
|
|
|