raumgreifende, geschwindigkeits- und gleichgewichtsabhängige Bewegungsformen, spielerische Bewegungserfahrungen auf rollenden und gleitenden Geräten, Rollsport, Bootssport, Wintersport
Wintersport
- Skilanglauf und damit in Verbindung stehende Sportarten, z.B. Nordische Kombination, Biathlon
- Ski Alpin und damit in Verbindung stehende Sportarten, z.B. Monoski, Freestyle, Skispringen
- Snowboard, Snowkiting
- Eislauf und damit in Verbindung stehende Sportarten, z.B. Eisschnelllauf, Shorttrack, Eiskunstlauf, Eishockey, Curling
- Rodeln und damit in Verbindung stehende Sportarten, z.B. Rennrodeln, Bobsport
Rollsport
- Radfahren und damit in Verbindung stehende Sportarten, z.B. Mountain Bike, BMX, Urban Freeride, Bahnradsport, Triathlon
- Inlineskaten und damit in Verbindung stehende Sportarten, z.B. Rollkunstlauf, Inlinehockey
- Skateboarding
Bootssport/Wassersport
- Rudern und damit in Verbindung stehende Sportarten, z.B. Kanu/Kayak fahren, Kanupolo, Rafting, Paddeln
- Segeln
- Wellenreiten, Windsurfen, Kitesurfen
- Wasserski, Wakeboarding
Sonstige
z.B. Rollern, Einrädern, Pedalos, Bobbycars, Rollschuhen, Rollbrettern, Gleitschuhen, Dreirädern
Sport- und Bewegungsarten, die auch andere Lern- und Erfahrungsfelder betreffen
Sportarten
|
Lern- und Erfahrungsfelder
|
Biathlon
|
- Laufen, Springen, Werfen
|
Triathlon
|
- Bewegen im Wasser,
- Laufen, Springen, Werfen
|
Rollkunstlauf
|
- Bewegen an Geräten/Turnen
|
Inlinehockey, Kanupolo
|
- Spielformen und Sportspiele
|
Druckversion:
|

|
|
|






|