Lebensphase
|
Altersspanne
(Lebensjahre)
|
Motorische Kennzeichnung
Phase der...
|
Pränatale Phase
|
Konzeption bis Geburt
|
vielfältigen Reflexbewegungen
|
Frühes Säuglingsalter
|
Geburt bis 3 Monate
|
ungerichteten Massenbewegungen
|
Spätes Säuglingsalter
|
4 bis 12 Monate
|
Aneignung erster koordinierter Bewegungen
|
Kleinkindalter
|
1. bis 3.
|
Aneignung vielfältiger Bewegungsformen
|
Frühes Kindesalter
|
3. bis 6./7.
|
Vervollkommnung vielfältiger Bewegungsformen und der Aneignung elementarer Bewegungskombinationen
|
Mittleres Kindesalter
|
6./7. bis 9./10.
|
raschen Fortschritte in der motorischen
|
Spätes Kindesalter
|
weibl. 10./11. bis 11./12.
männl. 10./11. bis 12./13.
|
besten motorischen Lernfähigkeit in der Kindheit
|
Frühes Jugendalter
|
weibl. 11./12. bis 13./14.
männl. 12./13. bis 14./15.
|
Umstrukturierung von motorischen Fähigkeiten und Fertigkeiten
|
Spätes Jugendalter
|
weibl. 13./14. bis 17./18.
männl. 14./15. bis 18./19.
|
sich ausprägenden geschlechtsspezifischen Differenzierung, fortschreitenden Individualisierung und zunehmenden Beständigkeit
|
Frühes Erwachsenenalter
|
18./20. bis 30./35.
|
relativen Erhaltung der motorischen Lern- und Leistungsfähigkeit
|